Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

THE BORGES PEN – Eine Hommage an die Gauchos und die Literatur

Mein Kunde Harrison Monarth verehrt den argentinischen Schriftsteller Jorge Luis Borges, dessen Erzählungen von den Gauchos, den legendären Cowboys und Landherren Argentiniens, geprägt sind. Inspiriert von dieser Welt der rauen Landarbeit, des Stolzes und der Pampa wünschte er sich einen LONGCAP Füllfederhalter, gefertigt aus originalen Gaucho-Messern – getragen, genutzt und gezeichnet vom Leben.

Über Monate hinweg durchsuchte Harrison Auktionen und sammelte sorgfältig ausgewählte Messer - jedes mit seiner eigenen Geschichte. Mit Hilfe des Bamberger Studios Nonne 11 schmolzen wir die Messer ein und begannen die Transformation. 

Für den Schaft wählte ich massives 935er Silber, ein klassisch edles Material das die Zeitlosigkeit des Entwurfs unterstreicht. Das Griffstück bewahrt die archaische Oberfläche des Sandgusses – ein bewusstes Zitat der rauen ungezähmten Welt der Gauchos. Die Kappe schließlich wurde dem renommierten Hamburger Handgraveur Florian Güllert anvertraut. Mit außergewöhnlicher präzision übertrug er die historischen Gravuren der Gauchos auf das Metall, als würde er eine Geschichte in Silber erzählen.

THE BORGES PEN ist mehr als ein Schreibgerät. Er ist ein kunstvolles Relikt einer vergangenen Zeit, eine Brücke zwischen Literatur, Handwerk und Historie. Ein Unikat, das nicht nur schreibt, sondern spricht – mit jeder Linie, jedem Detail, jeder Berührung.

Artboard-66
Artboard-66

TEIL I

Gemeinsam mit den Schmuckkünstlern Alvaro-Luca Ellwart und Nora Kowats vom Studio Nonne 11 in Bamberg zerlegten wir die Messer vorsichtig, zerkleinerten und schmolzen sie ein. Durch das klassische Sandgussverfahren entstand ein Rohling, aus dem ich die Kappe und das Griffstück des Füllfederhalters fertigte.

Entspannen Sie sich und tauchen Sie tief in den zeitaufwendigen Prozess der Herstellung eines edlen Bespoke Füllfederhalters auf einer handbetriebenen mechanischen Drehmaschine ein.

TEIL II

Nachdem gemeinsam mit Studio Nonne 11 das Rohmaterial für die Herstellung des Füllfederhalters entstanden ist geht es in Teil II um die Arbeit in meiner Atelier-Werkstatt und die konkrete Herstellung des BORGES PENs. Ein kleiner Blick auf Florian Güllerts Gravurkunst ist ebenfalls dabei.

Entspannen Sie sich und tauchen Sie tief in den zeitaufwendigen Prozess der Herstellung eines edlen Bespoke Füllfederhalters auf einer handbetriebenen mechanischen Drehmaschine ein.